syrische Sprache

syrische Sprache
syrische Sprache,
 
zum aramäischen Sprachzweig der semitischen Sprachen gehörende Sprache. Das Ursprungsgebiet der syrischen Sprache liegt im nordwestlichen Mesopotamien in der Gegend von Edessa. Durch das Christentum wurde die syrische Sprache zur Schriftsprache fast aller seiner Anhänger im aramäischen Sprachgebiet, sodass sich seit dem 2. Jahrhundert eine umfangreiche syrische Literatur entwickelte. Nach der durch die christologischen Streitigkeiten des 5. Jahrhunderts bewirkten kirchlichen Spaltung der unter byzantinischer Herrschaft lebenden monophysitischen Jakobiten von den Nestorianern im Sassanidenreich entstand auch eine sprachliche Trennung, durch die das stärker Veränderungen und Einflüssen ausgesetzte Westsyrische sich vom altertümlichere Züge bewahrenden Ostsyrischen schied, das sich durch nestorianische Missionstätigkeit bis nach Zentralasien und Südindien ausbreitete. Durch die islamischen Eroberungen im 7. Jahrhundert wurde die syrische Sprache als Umgangssprache allmählich durch das Arabische verdrängt und erhielt sich nur als Liturgie- und Literatursprache. Stark veränderte neusyrische (oder besser: neuostaramäische) Dialekte haben sich als Sprachinseln in Kurdistan nördlich und östlich von Mosul, am Urmiasee und im Tur Abdin (Turoyo) in der südöstlichen Türkei erhalten.
 
 
T. Nöldeke: Gramm. der neusyr. Sprache am Urmia-See u. in Kurdistan (1868, Nachdr. 1974);
 T. Nöldeke: Kurzgefaßte syr. Gramm. (21898, Nachdr. 1977);
 
Thesaurus Syriacus, hg. v. R. Payne Smith, 2 Bde. (Oxford 1879-1901, Nachdr. ebd. 1981);
 A. J. Maclean: Dictionary of the dialects of vernacular Syriac (ebd. 1901, Nachdr. Amsterdam 1972);
 J. P. Margoliouth: Supplement to the Thesaurus Syriacus (Oxford 1927, Nachdr. Hildesheim 1981);
 C. Brockelmann: Lex. Syriacum (21928, Nachdr. 1995);
 C. Brockelmann: Syr. Gramm. mit Paradigmen, Lit., Chrestomathie u. Glossar (Leipzig 131981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Syrische Sprache u. Literatur — Syrische Sprache u. Literatur. Die S. S. ist ein Zweig der Semitischen Sprachstammes u. wurde gesprochen in dem im A, T. Aram genannten Syrien im weiteren Sinne (s. Syrien, a. Geogr.), daher heißt sie auch Aramäische, u. zwar zum Unterschied von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Syrische Sprache und Literatur — Syrische Sprache und Literatur. Die syrische Sprache, ursprünglich der Dialekt von Edessa im nordwestlichen Mesopotamien, ist der wichtigste Zweig der aramäischen, genauer ostaramäischen Gruppe der semitischen Sprachen (s. Semiten). Sie war in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Syrische Sprache, Schrift, Literatur — Syrische Sprache, Schrift, Literatur. Die altsyr. Sprache, schon seit dem 9. Jahrh. n. Chr. bis auf wenige Reste durch die arab. verdrängt, gehört dem semitischen Sprachstamme an und bildet mit der chaldäischen den aramäischen Zweig derselben.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Syrische Sprache und Literatur — Syrische Sprache und Literatur. Die syr. Sprache ist ein Zweig des Aramäischen und gehört zu den semit. Sprachen. Das klassische Syrisch hat sich nur noch als Kirchensprache der Syrischen Christen (s.d.) erhalten; ein verderbter syr. Dialekt (sog …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Syrische Sprache — Syrisch gehört als mittelostaramäische Sprache zum nordwestlichen Zweig der semitischen Sprachen. Syrisch ist nicht die Landessprache Syriens – dies ist das Arabische –, sondern die Minderheitensprache der Syrischen Christen, die vorwiegend im… …   Deutsch Wikipedia

  • syrische Schrift — syrische Schrift,   eine zur Gruppe der nordesemitischen Schriften gehörende, aus 22 Konsonanten bestehende linksläufige Kursivschrift, die für die syrische Sprache verwendet wurde. Sie ist am nächsten mit der palmyren. Schrift verwandt und in… …   Universal-Lexikon

  • Syrische Schrift — Die syrische Schrift ist eine Weiterentwicklung der alten aramäischen Schrift. Ihre älteste Ausprägung ist das sogenannte Estrangelo bzw. Estrangela. Seit dem 5. Jahrhundert wird die syrische Schrift in zwei Ausprägungen verwendet: dem östlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Syrische Christen im Irak — Die Syrischen Christen im Irak stellen die Mehrheit innerhalb der christlichen Bevölkerung im Irak. Die Christen im Irak sind mehrheitlich Aramäer/Assyrer, und werden seit dem sturz des Saddam Regime, auch Chaldo Assyrer genannt. Sie sprechen… …   Deutsch Wikipedia

  • syrische Literatur — syrische Literatur,   das in syrischer Sprache verfasste, fast ausschließlich christliche Schrifttum, das sein Zentrum im oberen Zweistromland hatte, sich zur Zeit seiner größten Blüte jedoch von der Küste des östlichen Mittelmeeres durch… …   Universal-Lexikon

  • Syrische Wüste — Syrische Wüste, arabisch ‏بادية الشام‎, DMG bādiyat ash shām, ist der westliche Teil der nordarabischen Trockensteppe, zu der knapp zwei Drittel der Landesfläche Syriens, der Norden Saudi Arabiens sowie ein Teil des westlichen Iraks und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”